2023
was haben wir geschaft
Fastenbrechen-Iftar
Am 13.04.2023 fand das gemeinsame Fastenbrechen (Iftar) statt, zu dem alle Frauen herzlich eingeladen waren. Das Iftar ist ein bedeutender Moment während des Ramadan, in dem nach Sonnenuntergang das Fasten gemeinsam beendet wird. Die Veranstaltung bot den Frauen die Möglichkeit, in einer warmen und freundlichen Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und die Bedeutung dieser besonderen Zeit gemeinsam zu erleben. Neben traditionellen Speisen und Getränken stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt, wodurch ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit gestärkt wurde.A erat nam at lectus urna duis. Posuere sollicitudin aliquam ultrices sagittis dui vivamus arcu. Sit amet cursus sit amet dictum sit amet justo. Eget nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus.

Frühling Ausflug
Der Frühlingsausflug fand am 27.05.2023 statt und bot 20 Kindern die Möglichkeit, einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Um 11:00 Uhr fuhren wir gemeinsam mit dem Zug von Cottbus zum Erlebnispark Teichland, eine kurze Fahrt von etwa 15 Minuten. Dort erwarteten die Kinder zahlreiche Attraktionen wie die Sommerrodelbahn, Tubingbahn, Wasserbälle und das Bungee-Trampolin, die für viel Spaß und Begeisterung sorgten. Nach einer gemeinsamen Mittagspause erkundeten wir den Park für zwei Stunden, bevor sich die Gruppe in kleinere Teams aufteilte – einige spielten Fußball und Federball, während andere Karten spielten. Gegen 17:00 Uhr kehrten wir nach Cottbus zurück, und die Kinder waren sichtlich glücklich über diesen schönen Ausflug.
Sommer Ausflug
Die Sommerausflüge fanden während der Sommerferien statt und boten den Kindern die Möglichkeit, spannende Erlebnisse in Cottbus zu sammeln. Insgesamt wurden drei Ausflüge organisiert, bei denen verschiedene Freizeitorte besucht wurden. Am 10.08.2023 führte der erste Ausflug ins PiPaPo Cottbus, an dem 17 Personen teilnahmen. Der zweite Ausflug am 13.08.2023 ging in einen Freizeitpark, wo 21 Personen einen erlebnisreichen Tag verbrachten. Am 15.08.2023 besuchten 20 Kinder den Tierpark Cottbus und konnten dort die Tierwelt entdecken. Alle Ausflüge boten den Kindern viel Spaß, Abwechslung und die Gelegenheit, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Familienfest
Jedes Jahr veranstalten wir ein Familienfest für Kinder und ihre Eltern, das rund um das Zuckerfest oder das Opferfest stattfindet. Dieses Fest bietet eine besondere Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und Traditionen zu pflegen. Besonders für Kinder mit Flucht- und Migrationsbiografie ist es wichtig, ihre kulturellen Wurzeln zu bewahren und sie auch in Deutschland leben zu können. So schaffen wir einen Raum, in dem Gemeinschaft, Identität und Austausch gefördert werden.
Muttersprachler Unterricht
Jedes Jahr wird Arabisch an Schulen unterrichtet, um arabischsprachigen Kindern und Jugendlichen den Erhalt ihrer Muttersprache zu ermöglichen. Der Unterricht hilft ihnen, ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre kulturelle Identität zu stärken. Gleichzeitig fördert er die Mehrsprachigkeit und erleichtert den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen. So bleibt die Muttersprache ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags und ihrer Bildung.