Über uns
Wer sind wir
Wir, Geflüchtete in Cottbus, haben uns entschieden,
ein eigenständiges selbstorganisiertes
Netzwerk aufzubauen, das sich für die
Angelegenheiten von Menschen mit Fluchtund
Migrationshintergrund in Cottbus und deren
Umgebung einsetzt. Das GNC e.V. ist ein
gemeinnütziger Verein und wurde im Jahr 2017
von in Cottbus lebenden Geflüchteten aus verschiedenen
Ländern gegründet.

Was machen wir
Wir organisieren Demos, Kundgebungen und
Aktionen, um die politische Stimme der Geflüchteten
in der Öffentlichkeit zu verbreiten.
Außerdem organisieren wir Veranstaltungen
zu Themen, die für Geflüchtete wichtig sind in
Form von Seminaren, Workshops, Vorträgen,
Kursen, Exkursionen, Sportveranstaltungen
etc. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist, Geflüchtete
in der Gesellschaft zu unterstützen.
Und wir veranstalten auch Vorträge, Seminare, Kurse und Workshops für Einheimische, sodass
diese mehr über den Hintergrund der Geflüchteten
in der Umgebung erfahren können.
Unser Ziele
Brücken Unterstützung
Integration“ fördern.
Empowerment und Partizipation.
Um Anliegen der Geflüchtete kümmern.
Was wollen wir
Wir möchten Geflüchteten den Zugang zum gesellschaftlichen
Leben, zu Kultur, Sport, Bildung
und zum Arbeitsmarkt erleichtern und helfen,
bessere Lebensbedingungen für sie zu schaffen.
Wir möchten, dass alle Menschen die Möglichkeit
haben, in Cottbus aktiv zu werden und
ihre Interessen und Bedürfnisse aus der eigenen
Perspektive selbst an die entsprechenden
Stellen der Stadt zu kommunizieren.
Außerdem setzen wir uns als sozial agierender
Verein für das friedliche Zusammenleben
und den kulturellen Austausch ein. Wir kämpfen
gegen jede Form von
