Unsere Schwerpunkte :Bildung ,Kultur , Sport & mehr

für kinder

Bildung

Gemeinsames Feiern von kulturellen Festen

Nachhilfe für Kinder (8–15 Jahre)

Unser Nachhilfeprogramm unterstützt Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in den folgenden Fächern:

Fächerangebot:

  1. Deutsch:
    • Verbesserung der Rechtschreibung und Grammatik.
    • Unterstützung bei Aufsätzen, Lesekompetenz und Ausdrucksfähigkeit.
  2. Mathematik:
    • Grundlagen der Arithmetik, Geometrie und Algebra.
    • Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Hausaufgabenhilfe.
  3. Englisch:
    • Grammatik, Wortschatz und Aussprache.
    • Hilfe bei schriftlichen und mündlichen Aufgaben.
  4. Arabisch:
    • Sprachunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene.
    • Lesen, Schreiben und Sprechen auf Arabisch.
  5. Koran-Unterricht:
    • Vermittlung von Koranversen mit korrekter Aussprache (Tajwīd).
    • Unterstützung beim Auswendiglernen (Hifz).
       

      Warum unser Programm?

      Wir bieten individuelle Betreuung, die speziell auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt ist, und unterstützen gezielt, um Stärken zu fördern und Schwächen zu verbessern. Unsere qualifizierten Lehrkräfte sind erfahren und spezialisiert, vermitteln den Stoff klar und motivierend. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und sie durch Erfolgserlebnisse zu motivieren, damit sie an ihre eigenen Fähigkeiten glauben.

für Frauen

für Frauen

Sport

Ein wöchentlicher Sportkurs für Frauen, die wenig Zeit für Sport haben. Der Kurs wird von einem professionellen Coach geleitet und findet an einem sicheren und geschützten Ort statt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Frauen können ihre Kinder mitbringen, da ein Betreuer für die Kinder zur Verfügung steht.

für Familien

kultur

Gemeinsames Feiern von kulturellen Festen

 Das gemeinsame Feiern von kulturellen und religiösen Festen wie Zuckerfest, Opferfest, Newrozfest oder das Fastenbrechen im Ramadan fördert den Zusammenhalt und das Verständnis zwischen Menschen verschiedener Kulturen.

  • Zuckerfest und Opferfest: Diese islamischen Feste symbolisieren Dankbarkeit, Teilen und das Zusammensein mit Familie und Freunden.
  • Newrozfest: Das traditionelle Neujahrsfest vieler Kulturen markiert den Frühlingsbeginn und steht für Neuanfang und Hoffnung.
  • Fastenbrechen im Ramadan: Beim gemeinsamen Essen nach dem Fasten werden Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und Respekt gestärkt.
Screenshot 2025-01-26 011015

Erwachsene

poletisch

In unserem Programm bieten wir Vorträge und Präsentationen zu wichtigen Themen wie Wahlen, Demokratie und Kundgebungen an, insbesondere im Kontext der aktuellen Flüchtlingsthemen in Brandenburg. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wahlen und demokratischen Prozessen zu schärfen und zu erklären, wie jeder Einzelne sich aktiv in die Gesellschaft einbringen kann.

Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden auch Regionalkampagnen behandelt, die sich mit der Integration von Flüchtlingen und der Unterstützung von Menschen auf der Flucht befassen. Dabei geht es um Themen wie politische Teilhabe, den Einfluss von Wahlen auf die Flüchtlingspolitik und die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung.

Die Vorträge und Präsentationen bieten den Teilnehmern die Gelegenheit, sich über die aktuellen Herausforderungen in Brandenburg zu informieren, sich über verschiedene politische Initiativen auszutauschen und zu lernen, wie sie sich für Flüchtlinge und die Gesellschaft engagieren können. Zusätzlich gibt es Raum für Diskussionen und die Organisation von Kundgebungen und Aktionen, um die Stimme der Gemeinschaft in wichtigen politischen und sozialen Themen hörbar zu machen.

Die Veranstaltungen fördern somit nicht nur das Verständnis für Demokratie und Wahlen, sondern auch das Engagement für Flüchtlingsfragen auf regionaler Ebene.

Altersgruppen

freizeitaktivitäten

Unser Programm bietet regelmäßig spannende Ausflüge für Kinder, bei denen sie neue Orte entdecken und dabei spielerisch lernen können. Diese Ausflüge führen beispielsweise in Tierparks, Museen oder zu anderen kulturellen Sehenswürdigkeiten. So haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Umgebung auf interessante Weise zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln.

Ab und zu werden auch Ausflüge organisiert, bei denen die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen können. Diese Ausflüge bieten eine großartige Gelegenheit für die Familie, zusammen Zeit zu verbringen, neue Dinge zu lernen und unvergessliche Erlebnisse zu teilen. Die Teilnahme der Eltern stärkt das Familienband und fördert das Gemeinschaftsgefühl.